Einträge von Marc-Michael Gallus

Professionelle Vorstellungsgespräche mit der KI planen und auswerten – so geht Personalarbeit 4.0 heute

Heute wollen wir uns erneut mit der KI beschäftigen. Wir wissen bereits, dass die KI bei „amateurhaften“ Fragen auch amateurhafte und falsche Antworten gibt. Heute möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit die KI professionelle und hilfreiche Antworten gibt, wenn die Eingabeaufforderung („Prompt“) professionell erfolgt. Mein Prompt an die KI lautet wie folgt: Bitte nenne mir […]

Kann ich ChatGBT (=Künstliche Intelligenz) verwenden, um gute Fragen für ein Vorstellungsgespräch mit Bewerbern zu entwickeln?

Künstliche Intelligenz (=KI) ist in aller Munde. Daher wollen wir heute der Frage nachgehen, ob man mit der KI tatsächlich einfach gute Fragen ermitteln kann, die man Bewerbern stellen kann. Meine Eingabe der folgenden Frage an die KI: Bitte nenne mir gute Fragen für ein Vorstellungsgespräch mit Bewerbern für eine Ausbildung zum Industriekaufmann! Antwort der […]

Prüfungsfrage für Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK): Woran kann ich einen guten Trainer/Bildungsanbieter erkennen?

Handlungsfeld 4.2.3.4: Externe Bildungsdienstleistungen Nicht nur in Ihrer PFK-Prüfung müssen Sie in der Lage sein, diese Frage zu beantworten sondern auch im Berufsalltag, wenn Sie zum Beispiel Personalentwickler/in sind, um Bildungsdienstleistungen einzukaufen. Schließlich geht es um viel Geld und den Erfolg Ihres Unternehmens. Nicht zu vergessen, dass Sie persönlich ebenso von der richtigen Auswahl Ihrer […]

Evaluationsbogen als Teil der PFK- Prüfung

Handlungsfeld 1.4.8. – Projektkontrolle: Evaluationsbogen Zum Projektabschluss sollte immer ein Evaluationsbogen erstellt werden. Auch in PFK-Prüfungen wird häufiger die Aufgabe gestellt, einen eigenen Evaluationsbogen zu erstellen. Die Frage lautet nun: Was unterscheidet einen guten von einem schlechten Evaluationsbogen? Abbildung 1 zeigt ein negatives Beispiel. Solche oder so ähnliche Evaluationsbögen sind häufig in Lehrbüchern oder auch […]

Headhunting – Die Lösung aller Probleme?

In jedem aktuellen Standardwerk für Geprüfte Personalfachkaufleute ist dieser Tipp (leider) zu finden: Sie haben als Unternehmen Probleme, die richtigen Fach- und Führungskräfte zu finden? – Dann ist Headhunting die erste Wahl. Wirklich? – In der aktuellen Forschung der Wirtschafts- und Personalpsychologie wurde diese Methode der Mitarbeitergewinnung intensiv untersucht. Was ist überhaupt Headhunting? Beim Headhunting […]

IHK-Prüferehrung: Silberne Ehrennadel für Marc-Michael Gallus

Kassel. Am 19.11.2024 wurden 695 Prüfer/innen der IHK Kassel-Marburg in einer feierlichen Umgebung in der Stadthalle Baunatal für ihr ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung geehrt. Marc-Michael Gallus wurde an diesem Abend die silberne Ehrennadel verliehen. „Die ehrenamtliche Mitarbeit in Prüfungsausschüssen, so Marc-Michael Gallus von der Azubi-Manager-Akademie, ist ein Garant für eine hohe […]

IHK-Prüfungsaufgaben für Gepr. Personalfachkaufleute mit der „Mindmap-Methode“ effektiv lösen

Kennen Sie auch den Tipp vieler Dozenten für PFK Lehrgänge, wenn es um das Lösen von schriftlichen Prüfungsaufgaben geht? „Schreiben Sie schnell und viel in Ihrer Prüfung, um eine Frage zu beantworten, da die Prüfungszeit kaum ausreicht.“ Solche Tipps sind leider nicht hilfreich und sind ein Beweis für mangelnde Fachkompetenzen bei den Dozenten. Merke: Gute […]

Wie erschließe ich mir die Aufgabenstellung einer IHK-Textaufgabe (Gepr. Personalfachkaufmann/-frau)?

Viele durchgefallene Teilnehmer/innen von anderen Seminaranbietern haben mir davon berichtet, dass sie oft Aufgabeninhalte übersehen haben und daher die Prüfungsfragen nicht richtig beantworten konnten. Dadurch hatten sie wertvolle Punkte in ihrer Prüfung verschenkt. Schade. Das muss nicht sein! Heute werde ich Ihnen ein paar Tipps verraten, wie ich meine Kursteilnehmer/innen erfolgreich auf den Umgang mit […]